mD – was für ein Sahnetag

Nachdem wir in der Vorwoche beim Tabellendritten in Massen unerwartet gut mithielten und zeigen konnten was in uns steckt, war nun mit der TSG Lübbenau ebenfalls ein Staffelfavorit unser Gegner.

Personell dezimiert, kassierten wir im Hinrundenspiel unsere höchste Niederlage (22:32).

Grün-Weiß war felsenfest davon überzeugt, dass es nun in heimischer Halle keine derartige „Klatsche“ geben wird.

In den Anfangsminuten agierte man voll und ganz auf Augenhöhe – die Abwehr war flinken Fußes und im Angriff zeigten wir enormes Durchsetzungsvermögen.

Der Gast schien etwas überrascht und wir konnten zur Hälfte der ersten Halbzeit sogar eine 3-Tore Führung unser Eigen nennen. Auf dem Weg zum weiteren Ausbau der Führung wurde Lennox rüde von den Beinen geholt – nach kurzer Beratung entschloss sich das Schiedsrichtergespann dem Lübbenauer die rote Karte zu zeigen.

Dies lähmte aber eher die weiteren Offensivbemühungen der Hausherren – im Gegensatz dazu, motivierte der Feldverweis des eigenen Mitspielers die Gelb-Blauen zusätzlich, so dass sie bis zum Halbzeitpfiff den Rückstand verkürzen konnten.

HZ: 10:8

 

In der Kabinenansprache erinnerten wir die Jungs an die gezeigte Leistung aus den Anfangsminuten und appellierten daran, den Spielstand auszublenden und dass es bei Null losgeht.

Doch die zweiten 20 Minuten begannen alles andere als verheißungsvoll - die Heim 7 wirkte weiterhin irgendwie gehemmt, während Lübbenau Moral bewies und in der Folge ausglich.

Dann folgte womöglich der Gamechanger – nachdem wir erneut den Führungstreffer erzielen konnten, parierte auf der Gegenseite Torhüter Max einen 7m der Spreewaldstädter – vor allem emotional gab dies einen enormen Push für unsere Finsterwalder Jungs.

Perfekt herausgespielte Kombinationen endeten mit weiteren Torerfolgen, so gut wie alles sollte uns an diesem Tage gelingen. Und auch das Spielglück, welches in der Vergangenheit nicht immer unser Freund war, stattete diesmal der Tuchmacherhalle einen Besuch ab.

Wir verwalten clever den Vorsprung und durften schlussendlich ausgelassen jubeln als die Sirene ertönte

Am Ende der 40-minütigen Spielzeit prankte ein 21:16 auf der Anzeigetafel.

Echt erste Sahne!

Kommenden Samstag bestreiten wir unser vorletztes Saisonspiel – wir reisen zum Tabellenführer nach Lauchhammer und stehen dort erneut einer Mammutaufgabe gegenüber.

 

BSV spielte mit:

Max (Tor) – Richard (Tor) – Arthur – Lennox (12) – Luca (2) – Mario (1) – Moritz – Maximilian (5) – Milan (1) - Anton

Verfasst von: RS