mC – Handball kann grausam sein!

Letzten Samstag ging es für uns nach Elsterwerda, um dort gegen den HV Grün-Weiß Plessa anzutreten, der Gastgeber hat selber keine geeignete, spielfähige Halle, deshalb ist die Elbe-Elster Halle ihre Heimspielstätte.

Wir konnten erneut auf eine breite Bank zurückgreifen und waren frohen Mutes, das Duell der „Grün-Weißen“ erfolgreich zu bestreiten.

Die ersten Momente waren von Abtasten geprägt, man wollte sich erstmal „beschnuppern“.

Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, auf beiden Seiten fanden auch die Torhüter noch nicht ins Spiel. Bereits nach 10 Minuten war für unseren Mittelmann Lennox das Spiel aufgrund einer Hüftverletzung beendet.

Die Jungs sprangen dafür ordentlich in die Presche und auch Keeper Max konnte sich nun des Öfteren mal auszeichnen. Dies half uns bis zur Halbzeitsirene einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten, da wir wiederum die sich uns bietenden Chancen eiskalt verwerten konnten.

HZ: 13:17

Der Start der zweiten Hälfte gehörte eindeutig den Sängerstädtern, Philipp brachte uns mit vier nacheinander erzielten Toren eine +8 Tore Führung ein (28. Minute).

Plessa blieb sprichwörtlich weiter am Ball, kämpfte mit dem Messer zwischen den Zähnen und hielt den Abstand aus deren Sicht bei – 6/7 Toren. (41. Minute)

Was dann folgte, hätten sich alle Beteiligten in ihren kühnsten Träumen nicht ausmalen können.

Nachdem ein paar wenige Umstellungen vorgenommen wurden, bekamen die BSV Jungs plötzlich wackelige Beine, man agierte vor allem im Angriff zu zaghaft – ebenso schien der Kelch mit Zielwasser ausgetrunken zu sein, mehrere Abschlüsse landeten neben bzw. über dem Tor.

Die Heimmannschaft robbte sich Tor um Tor an – wir führen noch mit einem mageren Tor – es sind noch 45 Sekunden zu spielen und wir sind im Ballbesitz. Leider trat dann der Mann mit der Pfeife in Erscheinung, besser gesagt nicht in Erscheinung.

Philipp wird beim Torabschluss gestoßen und landet mit dem Ball in der Hand im gegnerischen 6-Meter Raum. Die Referees, welche bis dahin fast makellos das Match leiteten, entscheiden erstaunlicherweise statt auf Freiwurf auf Kreisabwurf.

Während Philipp mit blutendem Knie noch am Boden liegt, führt Plessa den Abwurf schnell aus und erzielt 5 Sekunden vor Schluss in nomineller Überzahl den Ausgleichstreffer.

Die restlichen Sekunden reichen für uns nicht aus, um noch zu einem relevanten Torabschluss zu kommen…

Endstand 30:30

Auch wenn die Randnotiz mit den Schiedsrichtern erwähnt werden musste, bleibt festzuhalten, dass im überwiegenden Maße wir als gesamtes Kollektiv diesen Leistungseinbruch zu verantworten haben. Solch eine Führung, gepaart mit überwiegend souveräner Spielkontrolle über die gesamte Partie hinweg, darfst du eigentlich nicht mehr aus der Hand geben!

Bereits am nächsten Wochenende können wir beweisen, dass es besser geht. Wir erwarten den SV Chemie Guben am Sonntag in heimischer Halle.

 

BSV spielte mit:

Richard (Tor) – Max (Tor) – Julius – Tom (9) – Luca – Lennox (3) – Kenny – Edgar – Moritz (1) – Johannes (3) – Magnus (4) – Milan – Anton (2) – Ben Ole – Philipp (8)

Verfasst von: RS