mD – nicht schlecht, Herr Specht!
Am zurückliegenden Samstag machte sich zu früher Stunde eine überschaubare, grün-weiße Delegation auf den Weg nach Lauchhammer. Leider konnten einige Stammkräfte uns diesmal nicht unterstützen.
Nach dem überraschenden Sieg in der Vorwoche gegen die Lübbenauer Jungs, wollte man auch gegen den Tabellenführer den leichten Aufwärtstrend aus den letzten Spielen bestätigen.
Die ersten 5 Minuten kamen wir schleppend in die Partie, wir leisteten uns im Aufbauspiel zu viele Fehler - die schwarz-gelb gekleideten Gastgeber stibitzten uns oft das Leder und schlossen den daraus folgenden Tempogegenstoß erfolgreich ab.
Zu Mitte der ersten Hälfte kamen wir besser in´s Match und waren keinen Deut schlechter als der Ligaprimus. Durch couragierte 1 gegen 1 Situationen in der Offensive und einer lobenswert, konzentrierten Abwehrleistung hielten wir den Abstand bei -3/-4 Toren.
Unseren Jungs sah man die Kraftanstrengung förmlich an, sie gaben alles, was ihr Körper hergab…und dann erlöste sie endlich die Halbzeitsirene zum Durchschnaufen.
HZ 11:8
In der Kabine machten die Coaches Robert und Ronny den Jungs Mut – sie verkauften sich mehr als teuer, mit so einem engen Spielstand konnte man im Vorfeld nicht rechnen.
Wir ließen sie positiv nach vorne blicken, denn was sind schon 3 Tore im Handball.
Der zweite Spielabschnitt begann analog zur ersten Hälfte – wir Sängerstädter hielten sehr gut mit und sorgten auf der Heimtribüne zu Weilen für erstaunte Gesichter 😊.
Mit ein wenig Fortune hätten wir sogar dafür sorgen können, dass es in der Sporthalle am Wehlenteich mucksmäuschenstill geworden wäre, wenn einige geworfene Bälle auf Seiten des BSV noch mehr Präzision in sich gehabt hätten (Hätte, Hätte...)
Wir ließen uns dennoch nicht entmutigen und stemmten alles dagegen was an Kraft und Mobilität noch im Köcher war – Hut ab dafür Männers!!!
Letztendlich spielte der HSV Lauchhammer „das Ding“ sauber zu Ende und gewann das Spiel verdient mit 25:19.
Damit sind sie nicht mehr vom Thron zu verdrängen und holen sich den Meistertitel in der Spielunion – ein grün-weißer Glückwunsch geht auch nochmal an dieser Stelle raus – wir sehen uns nächstes Jahr (äh Saison) bestimmt wieder!
Für unser Team bleibt festzuhalten, dass wir uns keineswegs vor den „Großen“ verstecken zu brauchen – was sich gegen den HC Spreewald schon andeutete, wurde mit den Partien Massen, Lübbenau und jetzt Lauchhammer nochmals bekräftigt – wir sind auf einem soliden, fortschrittlichen Weg!
Nach einer längeren Osterpause dürfen wir am 03.Mai nochmals ran – zum letzten Saisonspiel erwarten wir den Elsterwerdaer SV 94.
BSV spielte mit: Richard (Tor) – Max (Tor) – Arthur – Jason – Lennox (12) – Luca – Moritz – Emil – Milan – Anton (7)
Verfasst von: RS