mC – kein Punkteklau in Lübbenau
Mit dezimiertem Kader fuhr unsere junge Truppe am letzten Samstag in die Spreewaldstadt zur TSG Lübbenau.
Unser Aufgebot bestand zur Hälfte aus mC Spielern, die andere Hälfte könnte noch D-Jugend spielen. Aufgrund dieser Erkenntnis, sowie das Wissen über die Stärke des Gegners ging man ohne Druck „entspannt“ in diese Partie.
Bis zur 15 Minute hielten wir überraschenderweise sehr gut mit, Angriffe wurden sauber durch und zu Ende gespielt.
Von da an war es aber vorbei mit der Herrlichkeit – der Mittelmann der Heim-7 zündete ein wahres Feuerwerk ab (am Ende standen 19 Tore! auf seinem Konto), wir fanden abwehrtechnisch keinen Zugriff mehr, im Kopf waren wir den Bruchteil einer Sekunde zu langsam beim Agieren und Reagieren. Als Konsequenz dessen, schafften es die Lübbenauer bis zur Halbzeitsirene mit +7 Toren davonzuziehen.
HZ: 21:14
In der Kabine sah man niedergeschlagene Gesichter, die Schlussminuten hatten moralisch ihre Spuren hinterlassen. Das Trainerduo Steurich/Scherff versuchte den Jungs Mut zu zusprechen und erinnerte an die erfolgreichen Anfangsminuten dieser Partie.
Die Worte schienen nicht zu fruchten, die zweite Hälfte ging so weiter wie die erste geendet hatte. Magere 3 Tore erzielten wir bis zur Spielminute 35.
Fast gänzlich hängende Köpfe sah man auf Seiten der Grün-Weißen, die Körpersprache war nicht gut - die grüne Karte wurde gezückt.
Die Jungs wurden nochmal wachgerüttelt, keiner wollte mit einer heftigen Klatsche die Heimreise antreten.
Ab diesem Zeitpunkt wurde es besser – ein letztes Aufbäumen war bei jedem einzelnen zu erkennen, in der Abwehr agierte man endlich wieder mit Biss und der erlaubten Härte, auch wenn das Spiel zu diesem Zeitpunkt längst entschieden war.
Auch aus Niederlagen kann man was lernen und mitnehmen – so auch hier, gute Ansätze werden im Trainingsbetrieb weiter vertieft werden.
Am Ende verlassen die Sängerstädter mit einer 24:43 Niederlage die Gelb-Blau Arena.
Bevor wir in die 4-wöchige Spielpause gehen, müssen wir am kommenden WE nochmals in Welzow ran – gewiss kein minder schwerer Kontrahent. Die letzten Matches waren immer ausgeglichen und verliefen auf Messers Schneide…Wir sind gespannt!
BSV spielte mit:
Richard (Tor) – Max (Tor) – Julius - Luca – Lennox (6) – Charlie (3) – Kenny (11) – Moritz (1) – Anton(3)
Verfasst von: RS